Die Musik bei Heinrich Heine und Rahel Varnhagen: Eindrücke vom Düsseldorfer Toy Piano Festival 2022

Die Musik bei Heinrich Heine und Rahel Varnhagen: Eindrücke vom Düsseldorfer Toy Piano Festival 2022

Zu Heines 225. Geburtstag gaben Frederike Möller und Yukiko Fujieda ein außergewöhnliches Konzert am 27. August 2022 im Palais Wittgenstein. Neben dem schwarz glänzenden Flügelklavier, auf dem die Pianistinnen vierhändig spielten, standen fünf weitere Klaviere im Miniaturformat …

Vom Morgenland bis Abendland: Gesänge aus dem Paradies auf Erden und Stimmen aus dem Wald

Vom Morgenland bis Abendland: Gesänge aus dem Paradies auf Erden und Stimmen aus dem Wald

Der Leiter der Stadtbibliothek Mannheim Yilmaz Holtz-Ersahin und die Düsseldorfer Buchautorin Simone Pohlandt geben sich ein zweites, kulturelles Stelldichein. Sie interagieren mit der Kunstausstellung der Düsseldorfer Künstlerin und Beuys-Schülerin Daniela Flörsheim im Bonner Frauenmuseum.

Seismograph der Zeit. Heinrich Heine zum 165. Todestag

Seismograph der Zeit. Heinrich Heine zum 165. Todestag

Gestern feierte Düsseldorf gleich drei Jubiläen rund um seinen großen Sohn Heinrich Heine. Der 165. Todestag erinnerte nicht nur an die Leidenszeit des Dichters in der Agonie seiner „Matratzengruft“, sondern an die Dichterehrung in seiner Geburtstadt. Erstens: Mit einer digitalen Buchvorstellung und Lesung von Christian Liedtke feierte die Heinrich-Heine-Gesellschaft ihren Dichter und legte den Fokus…

Bert Gerresheim hörte Heine klatschen: Führung am Heinrich-Heine-Monument mit Simone Pohlandt

Bert Gerresheim hörte Heine klatschen: Führung am Heinrich-Heine-Monument mit Simone Pohlandt

Von Düsseldorf nach Paris – so hieß die Heine-Führung von Simone Pohlandt, die am 18. Oktober 2020 um 16 Uhr am Heine-Denkmal von Bert Gerresheim auf dem Schwanenmarkt in Düsseldorf stattfand. Der Künstler und sein Assistent wohnten der Führung bei.