225 Jahre frisch und frech: Leserreise in Heinrich Heines Geburtsstadt Düsseldorf
Vom 25. bis 28. August 2022 führte ich eine Reisegruppe auf den Spuren von Heinrich Heine durch Düsseldorf – eine Leserreise des Berliner Tagesspiegels.
Erleben Sie unvergessliche Heinrich Heine Veranstaltungen in unserer Rubrik „Heinrich Heine Veranstaltungen“. Tauchen Sie ein in die Welt des berühmten deutschen Dichters und lesen Sie über kulturelle Veranstaltungen, die ihm in Düsseldorf gewidmet sind.
Lesen Sie Rückblicke auf Heinrich-Heine-Führungen und tauchen Sie ein in die Atmosphäre Düsseldorfs und entdecken Sie die Spuren, die Heine hinterlassen hat.
Feiern Sie das Heinrich-Heine-Jubiläum und erfahren Sie mehr über sein Leben, sein Werk und seinen Einfluss auf die deutsche Literatur.
Feiern Sie Heines Geburtstag und erinnern Sie sich an sein Leben und seinen Beitrag zur literarischen Welt. Tauchen Sie ein in die kulturelle Vielfalt seiner Werke und erleben Sie die zeitlose Relevanz seiner Gedichte, Romane und Essays.
Gedenken Sie Heines Todestag und erfahren Sie mehr über sein Vermächtnis und seine Bedeutung für die literarische Welt.
Genießen Sie musikalische Darbietungen, Theateraufführungen und Kunstausstellungen, die von Heinrich Heine inspiriert wurden. Tauchen Sie ein in die kreative Welt der Künstler, die sich von seinem Werk inspirieren lassen und lassen Sie sich von den kulturellen Veranstaltungen begeistern.
Vom 25. bis 28. August 2022 führte ich eine Reisegruppe auf den Spuren von Heinrich Heine durch Düsseldorf – eine Leserreise des Berliner Tagesspiegels.
Zu Heines 225. Geburtstag gaben Frederike Möller und Yukiko Fujieda ein außergewöhnliches Konzert am 27. August 2022 im Palais Wittgenstein. Neben dem schwarz glänzenden Flügelklavier, auf dem die Pianistinnen vierhändig spielten, standen fünf weitere Klaviere im Miniaturformat …
Der Leiter der Stadtbibliothek Mannheim Yilmaz Holtz-Ersahin und die Düsseldorfer Buchautorin Simone Pohlandt geben sich ein zweites, kulturelles Stelldichein. Sie interagieren mit der Kunstausstellung der Düsseldorfer Künstlerin und Beuys-Schülerin Daniela Flörsheim im Bonner Frauenmuseum.
„Einen Augenblick für die Kunst“ bietet die Galerie Weithorn in Düsseldorf nun schon zum zweiten Mal an. Die Künstlerinnen Karin und Daniela Flörsheim, Mutter und Tochter, stellen aus. Ein kultureller Abend mit Yilmaz Holtz-Esahin und Simone Pohlandt.
Düsseldorf beging am 17. Februar 2021 gleich drei Jubiläen rund um seinen großen Sohn Heinrich Heine. Die Stadt erinnerte nicht nur an die lange Krankheit des Dichters in seiner „Matratzengruft“, sondern auch an die Würdigung in seiner Geburtsstadt.
Von Düsseldorf nach Paris – so hieß die Heine-Führung von Simone Pohlandt, die am 18. Oktober 2020 um 16 Uhr am Heine-Denkmal von Bert Gerresheim auf dem Schwanenmarkt in Düsseldorf stattfand. Der Künstler und sein Assistent wohnten der Führung bei.