
Heinrich-Heine-Tour: Literarischer Rundgang durch Düsseldorf
„Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön …“, schwärmt der knapp 30-jährige Heinrich Heine in Erinnerung an seine glücklichen Kinder- und Jugendjahre im französisch besetzten Düsseldorf. Buchautorin und Gästeführerin Simone Pohlandt lässt diese Zeit wieder aufleben: Jeden 2. und 4. Sonntag um 16 Uhr führt sie regelmäßig durch die Altstadt und Carlstadt. Lassen Sie sich mit Anekdoten und Rezitationen in die Zeit des jungen Heine entführen.
Der weltberühmte Dichter wurde am 13. Dezember 1797 auf der Bolkerstraße 53 geboren und hieß damals noch Harry Heine. Hier treffen wir uns am „Heine-Haus“ und begeben uns auf einen literarischen Stadtrundgang auf Heines Spuren. Zu den Lieblingsplätzen des jungen Dichters zählen die Wohnhäuser seiner Eltern und Verwandten in der Altstadt sowie bekannte Düsseldorfer Sehenswürdigkeiten wie die Relikte des alten Stadtschlosses oder der Marktplatz mit dem berühmten Jan-Wellem-Reiterstandbild. Die Schule hingegen konfrontierte Harry Heine mit dem Ernst des Lebens. Hier lernte er Stillsitzen, Prügel und Latein.
https://www.heinrich-heine-tours.de/oeffentliche-tour/