Erleben Sie einen literarisch-künstlerischen Rundgang um das Heinrich-Heine-Monument von Bert Gerresheim!

Heinrich Heines Kindheit und Jugend waren geprägt von der Franzosenzeit in Düsseldorf und legten den Grundstein für seine spätere Übersiedelung nach Paris. In Düsseldorf sah er Napoleon durch den Hofgarten reiten. Die Ideale der Französischen Revolution bestimmten sein schriftstellerisches Wirken. Er widmete ihnen sein Leben.

Die Führung ist eine gedankliche und emotionale Reise auf Heines französischen Spuren. Lernen Sie alle Facetten des „Fragemals“ kennen und begleiten Sie den Dichter und Schriftsteller von seiner euphorischen Übersiedlung nach Paris bis in die einsamen Nächte seiner „Matratzengruft“.

Die Heine-Tour Nr. 2 findet ausschließlich am Heine-Monument des Düsseldorfer Bildhauers Bert Gerresheim statt. Sie ist das Pendant zur Heine-Tour Nr. 1 und widmet sich besonders den französischen Einflüssen in Heines Biografie. Lebendige Rezitationen und Spielszenen erzählen von Heines Übersiedlung nach Frankreich und seinen Begeisterung für die französische Revolution.

Unser Treffpunkt ist das Heinrich-Heine-Monument am Schwanenmarkt 1.

Die unterhaltsame Führung dauert knapp 2 Stunden.

Ich empfehle festes Schuhwerk und warme Kleidung.

Bringen Sie sich gerne eine tragbare Sitzgelegenheit mit.