Kindheit im Spiegel der Dichtung: Heinrich Heine und Johann Wolfgang von Goethe im Vergleich

Kindheit im Spiegel der Dichtung: Heinrich Heine und Johann Wolfgang von Goethe im Vergleich

Die aktuelle Sonderausstellung im Frankfurter Goethe-Haus hat mich dazu inspiriert, einen Essay über die Kindheit der zwei größten deutschen Dichter zu schreiben: Johann Wolfgang von Goethe und Heinrich Heine. Dabei sind mir nicht nur Parallelen im Selbstverständnis dieser doch so unterschiedlichen Familiengeschichten aufgefallen, sondern auch markante Unterschiede, die sich erstaunlicherweise in der Geschwisterbeziehung bemerkbar machen.

Zum 88. Geburtstag von Bert Gerresheim: Rundgang um das Heinrich-Heine-Monument

Zum 88. Geburtstag von Bert Gerresheim: Rundgang um das Heinrich-Heine-Monument

Die Führung bietet einen literarisch-künstlerischen Vormittag zum 88. Geburtstag von Bert Gerresheim. Begeben Sie sich auf die Spuren von Heinrich Heine in Düsseldorf und Paris und erkunden Sie das Fragemal von Bert Gerresheim. Diese besondere Führung mit schauspielerischen Einlagen ist eine gedankliche und emotionale Reise auf Heines französischen Spuren.

Ratespaß mit Heinrich Heine: Kreuzworträtsel zum 225. Geburtstag des Dichters

Ratespaß mit Heinrich Heine: Kreuzworträtsel zum 225. Geburtstag des Dichters

Wie gut kennen Sie Heinrich Heine, einen der bedeutendsten deutschen Dichter und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts? Testen Sie Ihr Wissen im neuen Heinrich-Heine-Kreuzworträtsel und beantworten Sie zum 225. Geburtstag 25 Fragen rund um Leben und Werk des Dichters!

Heines Biografie erscheint 2023 als Graphic Novel: Heinrich-Heine-Institut zeigt Vorarbeiten

Heines Biografie erscheint 2023 als Graphic Novel: Heinrich-Heine-Institut zeigt Vorarbeiten

Am 26. November 2022 eröffnete im Heinrich-Heine-Institut die Ausstellung „Heinrich Heine – Lebensfahrt. Eine Graphic Novel zum 225. Geburtstag“ und präsentiert grafische Vorarbeiten zu einem sehr speziellen Buch, das im kommenden Frühjahr erscheint.

„Meine Krämpfe sollt ihr haben“: Das Rätsel um Heinrich Heines Krankheit

„Meine Krämpfe sollt ihr haben“: Das Rätsel um Heinrich Heines Krankheit

Das Rätsel um Heinrich Heines Krankheit beschäftigt seit über 60 Jahren eine Vielzahl von Fachärzten und Medizinhistorikern. Die Augenärzte Professor Guido Kluxen und Ronald D. Geste gingen im Heine-Jahrbuch 2019 einer weiteren Diagnose nach, die bisher zu wenig Beachtung gefunden hat. Gewinnen Sie hier eine neue Sicht auf Heines Krankheitsverlauf!

Heinrich Heines Leben: Biografische Notizen über seine Zeit in Düsseldorf und Paris

Heinrich Heines Leben: Biografische Notizen über seine Zeit in Düsseldorf und Paris

Heinrich Heine ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Er wurde in Düsseldorf geboren und lebte lange Zeit in Paris. Sein Werk ist voller Witz und Poesie und sprudelnder Lebendigkeit. Lesen Sie eine kurze Biografie zu Heines 222. Geburtstag, umrahmt von Skulpturen des Düsseldorfer Künstlers Bert Gerresheim.