Herzlich willkommen!

Heinrich Heine war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist und Kritiker. Aber vor allem: er war ein Meister der deutschen Sprache. Aufgewachsen im liberalen und beschaulichen Düsseldorf legte Harry, später Heinrich Heine, hier den Grundstein seiner schriftstellerischen Laufbahn.

Schon früh zeigte sich sein literarisches Talent, sein Interesse an gesellschaftlichen Themen und sein wacher, kritischer Geist. Seine Geschichten über das damalige Düsseldorf sind noch heute so aktuell, als hätte er sie gerade erst verfasst. Heinrich Heines Sprache ist modern und direkt, witzig und charmant – einfach unvergleichlich!

Folgen Sie mir auf Heinrich Heines Spuren durch Düsseldorf! Mein Name ist Simone Pohlandt. Ich bin Autorin und Stadtführerin auf Heinrich Heines Spuren in Düsseldorf und biete Ihnen eine literarischen Rundgang der besonderen Art!

Begeben Sie sich auf eine lebendige Zeitreise durch die Düsseldorfer Altstadt: mit unterhaltsamen Anekdoten aus Heines Leben und erfrischenden Rezitationen seiner Werke.

Heinrich-Heine-Touren finden an jedem 2. Sonntag im Monat statt. Für private Gruppenführungen vereinbaren Sie mit mir einen individuellen Termin.

Erleben Sie Ihre schönste Heinrich-Heine-Tour durch Düsseldorf!

Auf unserer Heinrich-Heine-Tour durch die Altstadt von Düsseldorf erfahren Sie alles über das bewegte Leben des berühmten Schriftstellers. Wir starten bei seinem Geburtshaus auf der Bolkerstraße 53 und besuchen Heines Kleinkinderschule an der Neanderkirche, das Haus von Heines Onkel Simon van Geldern in der Mertensgasse sowie das alte Düsseldorfer Stadtschloss mit kurfürstlicher Gemäldesammlung und Bibliothek. Natürlich darf auch ein Abstecher zum berühmten Jan-Wellem-Denkmal am Marktplatz nicht fehlen, bevor wir unsere Tour an Heines Schulen in der Carlstadt beenden.

Anmelden

Ich freue mich auf Ihre Anmeldung, die Sie mir per Kontaktformular oder formlos per E-Mail oder Telefon übermitteln können. Der Ticketkauf erfolgt bar vor Beginn der Führung oder mit PayPal. Bitte melden Sie sich mindestens 48 Stunden im Voraus an. Vielen Dank!

Tickets

Für die öffentlichen Heinrich-Heine-Touren können Sie flexible Tickets für 1, 2 oder 4 Personen erwerben. Außerdem gibt es Kombitickets mit meinem Buch über die Heinrich-Heine-Denkmäler in Düsseldorf.

Für Privatführungen gibt es einen Kleingruppentarif, den sie flexibel erweitern können bis zu einer Gruppengröße von 20 Teilnehmern.

#HeineLesen

Im Frühjahr 2020 habe ich die Videoreihe #HeineLesen ins Leben gerufen. Hier rezitiere ich Heines Werke an verschiedenen Orten in Düsseldorf. Schauen Sie gerne einmal rein!


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.

Heine-Zitate

Ich weiß, es war »das letzte freye Waldlied der Romantik,« und ich bin ihr letzter Dichter: mit mir ist die alte lyrische Schule der Deutschen geschlossen, während zugleich die neue Schule, die moderne deutsche Lyrik, von mir eröffnet ward.

Heinrich Heine

Der Franzose liebt die Freyheit wie seine erwählte Braut. Er glüht für sie, er flammt, er wirft sich zu ihren Füßen mit den überspanntesten Betheuerungen, er schlägt sich für sie auf Tod und Leben, er begeht für sie tausenderley Thorheiten. Der Deutsche liebt die Freyheit wie seine alte Großmutter.

Heinrich Heine

„Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.“

Heinrich Heine
Heine-Zitate an der Heinrich-Heine-Universität. Foto: SP