Heinrich Heine und sein Denkmal in Düsseldorf: Eine Geschichte voller Hindernisse
Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde unter der Protektion von Kaiserin Elisabeth von Österreich („Sisi“) ein Denkmal für Heinrich Heine geplant. Die Realisierung scheiterte aus politischen Gründen. Erst Ende der siebziger Jahre erhielt Düsseldorf ein richtiges Heine-Denkmal, das der Düsseldorfer Grafiker und Bildhauer Bert Gerresheim schuf und das in der Öffentlichkeit heftig diskutiert wurde. Inzwischen haben sich die Wogen geglättet, und es gibt in Düsseldorf Heinrich-Heine-Denkmäler in Hülle und Fülle!