Die Schwestern von Heinrich Heine und Johann Wolfgang von Goethe zwischen Tradition und Emanzipation
Die aktuelle Sonderausstellung im Frankfurter Goethe-Haus hat mich dazu inspiriert, einen Essay über die Kindheit der zwei größten deutschen Dichter zu schreiben: Johann Wolfgang von Goethe und Heinrich Heine. Dabei sind mir nicht nur Parallelen im Selbstverständnis dieser doch so unterschiedlichen Familien aufgefallen, sondern auch markante Unterschiede, die sich erstaunlicherweise in der Geschwisterbeziehung bemerkbar machen.