Im Alter von 33 Jahren zog Heinrich Heine nach Paris. Mit 850.000 Einwohnern war Paris nach London die zweitgrößte Stadt der Welt. Heinrich Heine genoss das urbane und reichhaltige kulturelle Leben und lernte bedeutende Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts kennen.
Das Rätsel um Heinrich Heines Krankheit beschäftigt seit über 60 Jahren eine Vielzahl von Fachärzten und Medizinhistorikern. Die Augenärzte Professor Guido Kluxen und Ronald D. Geste gingen im Heine-Jahrbuch 2019 einer weiteren Diagnose nach, die bisher zu wenig Beachtung gefunden hat. Gewinnen Sie hier eine neue Sicht auf Heines Krankheitsverlauf!
Heinrich Heine befindet sich auf Badekur in Helgoland und hört dort von der Juli-Revolution in Frankreich. Seine Begeisterung für die Französische Revolution und ihre Parole „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ bringt ihn wieder zu seiner Berufung zurück. Lesen Sie eine wichtige Passage aus Heines Börne-Buch.
Der Leiter der Stadtbibliothek Mannheim Yilmaz Holtz-Ersahin und die Düsseldorfer Buchautorin Simone Pohlandt geben sich ein zweites, kulturelles Stelldichein. Sie interagieren mit der Kunstausstellung der Düsseldorfer Künstlerin und Beuys-Schülerin Daniela Flörsheim im Bonner Frauenmuseum.
„Einen Augenblick für die Kunst“ bietet die Galerie Weithorn in Düsseldorf nun schon zum zweiten Mal an. Die Künstlerinnen Karin und Daniela Flörsheim, Mutter und Tochter, stellen aus. Ein kultureller Abend mit Yilmaz Holtz-Esahin und Simone Pohlandt.
Gestern feierte Düsseldorf gleich drei Jubiläen rund um seinen großen Sohn Heinrich Heine. Der 165. Todestag erinnerte nicht nur an…
Am 8. Oktober 2020 – dem 85. Geburtstag des Düsseldorfer Künstlers Bert Gerresheim – eröffnete die große Ausstellung im Stadtmuseum…
Sah so der junge Dichter aus? Heinrich Heines Gesicht mit künstlicher Intelligenz verjüngt. Heinrich Heine ist einer der bekanntesten deutschsprachigen…
Heute vor 300 Jahren wurde Heines Großonkel Simon van Geldern in Wien geboren und wuchs in Düsseldorf auf. Ein ungewöhnlicher Mann, ein Abenteurer zwischen zwei Welten.
Von Düsseldorf nach Paris – so hieß die Heine-Führung von Simone Pohlandt, die am 18. Oktober 2020 um 16 Uhr am Heine-Denkmal von Bert Gerresheim auf dem Schwanenmarkt in Düsseldorf stattfand. Der Künstler und sein Assistent wohnten der Führung bei.